Allgemeines
In Heubach (liegt zwischen Schwäbisch Gmünd und Aalen) existiert am Rosenstein nun schon seit einigen Jahren eine Downhillstrecke.
Einmal im Jahr findet in Heubach das kleine Bike the Rock Festival statt. Während dem Festival werden einige Mountainbikerennen ausgetragen, eines dieser Rennen ist ein Hobby Downhillrennen auf dem hier vorgestellten Trail.
Besonderheiten
- Wenn man Glück hat trifft man andere Biker und kann einen Shuttle auf die Beine stellen, ansonsten ist Schieben angesagt.
- Super Aussicht von der nahe gelegenen Rosenstein Burgruine.
Strecken
Downhill
Downhill
Beim ersten Besuch ist der Einstieg des Downhilltrails gar nicht mal einfach zu finden. Wenn man allein unterwegs ist sollte man zunächst überlegen auf welchem Parkplatz man sein Auto parken möchte. Zur Auswahl steht ein recht großer Parkplatz direkt am Auslauf der Strecke und ein Parkplatz welcher weiter oben am Berg liegt. Vom oberen Parkplatz aus folgt man dann nochmal einige hundert Meter einem aufgeschütteten Waldweg, kurz vor einer Kreuzung erscheint dann rechter Hand der Einstieg in die Strecke.
Der Schwierigkeitsgrad der Strecke wird hauptsächlich durch die Geschwindigkeit bestimmt. Je schneller desto anspruchsvoller.
Der Trail besteht aus zahlreichen Anliegern, teilweise dicht um Bäume herum und teilweise auch mit Wurzeln verfeinert. Im oberen Bereich ist ein ca 1 m hoher Flat Drop zu finden, welcher auch umfahren werden kann. Anschließend geht es mit vielen Anliegern und Steilabfahrten weiter. Nach etwa der halben Strecke geht es ein paar Meter über einen Ziehweg bergauf, oben angekommen wartet der technisch anspruchsvollste Teil auf euch: Der Zorro. Die Strecke windet sich in sehr scharfen, teilweise nach außen abfallenden Spitzkehren einen steilen Hang hinab. Wenn man die Spitzkehren überstanden hat, gibt es eine recht eindrucksvolle Steilabfahrt zu meistern, diese kann aber auch etwas gemäßigter umfahren werden.
Nach der Steilabfahrt muss die Straße überquert werden, anschließend befindet man sich auch schon in der letzten Sektion der Strecke. Nach ein paar seichten Wellen kündigt ein anspruchsvoller Step down die bevorstehende Sprungsektion an. Der Step down kann auch umfahren werden, was weniger geübten Fahrern definitiv zu empfehlen ist. Bei dem folgenden Wurzelfeld kann und sollte man das Gas voll stehen lassen um genug Schwung für die kommenden Sprünge zu haben. Die einfache Line biegt links ab und endet mit ein paar kleineren Tables. Die schwerere Line verläuft etwas weiter rechts und beinhaltet einige Sprünge, unter anderem auch ein Gap über einen Bach. Das Finale der schweren Line bildet ein ordentlicher Holz Step down im Zielbereich.